Geschichte und Brauchtum von Halloween
Halloween hat seinen Ursprung in den keltischen Traditionen, insbesondere im Fest Samhain, das am 31. Oktober gefeiert wurde. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Grenzen zwischen unserer Welt und der Geisterwelt verschwammen. Dieser Glaube führte zu verschiedenen Riten, um die Geister zu besänftigen und das Böse fernzuhalten. Mit der Christianisierung Europas wurde Samhain zu Allerheiligen und Allerseelen, aber die alten Bräuche überlebten in abgewandelter Form.
Die modernen Bräuche, wie das Schnitzen von Kürbissen (Jack-o’-Lanterns), das Verkleiden und das Sammeln von Süßigkeiten, stammen aus Irland und wurden von Einwanderern in die USA gebracht. In den USA entwickelte sich Allhallows Eve zu einem der beliebtesten Feiertage, der von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gefeiert wird. In den letzten Jahrzehnten hat dieser Trend auch Deutschland erfasst, und immer mehr Menschen feiern Halloween mit Kostümpartys und Gruseldeko.
Verkleidungsmöglichkeiten für Halloween in Bamberg
Die Auswahl an Verkleidungen ist schier endlos, von klassischen Gruselkostümen wie Zombies und Vampiren bis hin zu zeitgenössischen Figuren aus Film und Fernsehen. Hier sind einige Ideen, die dir als Inspiration dienen können:
- Klassische Monster: Klassiker wie Zombies, Vampire, Werwölfe und Hexen sind immer eine sichere Wahl. Mit gruseligen Make-up-Effekten und Kostümen kannst du in die Rolle deines Lieblingsmonsters schlüpfen.
- Film- und Seriencharaktere: Ob du nun als dein Lieblingsheld aus Star Wars, ein Charakter aus Game of Thrones oder vielleicht als Joker aus Batman auftreten möchtest, die Welt der Film- und Seriencharaktere bietet unzählige Möglichkeiten.
- Berühmte Persönlichkeiten: Verwandle dich in eine Ikone der Geschichte oder Gegenwart. Ob Albert Einstein, Marilyn Monroe oder Elvis Presley, die Auswahl ist riesig.
- Gruppenkostüme: Mit Freunden oder der Familie in Gruppenkostümen aufzutreten, kann besonders Spaß machen. Ihr könnt euch als die Avengers, die Ghostbusters oder die Addams Family verkleiden.
- Kreative Ideen: Wenn du gerne bastelst und kreativ bist, kannst du ein einzigartiges Kostüm gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgemachten Roboter, einem lebendigen Gemälde oder einer Verkörperung deines Lieblingskunstwerks?



Halloween Parties in Bamberg
Halloween Party Live Club Bamberg, ab 20:00 Uhr
Der Live Club verspricht eine gruseligen Nacht voller Spaß und Musik. Feiere mit deinen Freunden in dieser beliebten Location und tanze zu den besten Hits. Vergiss nicht, dich in dein gruseligstes oder kreativstes Kostüm zu werfen. Dann heißt es: Mit Freunden eintauchen in wabernde Lichter, schaurige Beats und eine Tanzfläche, die nur darauf wartet, von euch in Beschlag genommen zu werden. Die Location, seit Jahren eine feste Musik‑ und Szenegröße in der Stadt, lebt von live‑ und DJ‑Sets, ausgelassener Atmosphäre und einer Crowd, die im besten Sinn feiern will.
Bambergs größte Halloween Party im Vamos Club & Event, ab 21:00 Uhr
Wenn du dich nach einer unvergesslichen Nacht sehnst, dann ist die Halloween Party im Vamos die richtige Wahl für dich. Die schaurige Dekoration und die gruseligen Drinks werden dir das Fürchten lehren. Verwandelt euch in wandelnde Zombies, Geister oder andere Halloween‑Gestalten, macht euch bereit für eine Nacht voller Adrenalin und ausgelassener Stimmung. Egal ob schaurig, stylish oder richtig ausgeflippt – hier darf euer Kostüm eine Geschichte erzählen.
Halloween trifft Mittelalter, ab 20 Uhr
Die KUFA wird an Halloween zum Ort für eine unvergessliche Nacht. DJ Bernd Ottosorgt für die passende Musik, während du und deine Freunde in euren schaurigen Kostümen das Tanzbein schwingt. Ob Wikinger, Druide oder mittelalterliche Hexe – hier könnt ihr euer Kostüm mit Fantasie und Spaß gestalten und euch in eine andere Welt katapultieren. Gemeinsam mit Freunden das Tanzbein schwingen, lachen, gruseln und feiern. Das ist hier das Motto der KUFA.
Ihr wollt lieber einen gemütlichen Abend mit leckeren Snacks und Getränken daheim verbringen? Dann schaut euch unser Rezept des Monats an.


