
Vom 28. Juni bis zum 20. Juli 2025 verwandelt sich die idyllische Hainbadestelle in Bamberg wieder in das schönste Freiluftkino der Region. Direkt an der Regnitz gelegen, erleben Besucher:innen hier an lauen Sommerabenden ein stimmungsvolles Filmvergnügen unter freiem Himmel. Der Einlass beginnt täglich ab 20 Uhr, der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit – abhängig vom Wetter gegen 21:30 Uhr.
Das Filmprogramm ist vielfältig und richtet sich an alle Altersgruppen und Geschmäcker. Das Programm wird teilweise wiederholt, sodass man auch später noch die Chance hat, verpasste Filme nachzuholen.
Auch das Drumherum des Freiluftkinos kann sich sehen lassen: Vor Filmbeginn sorgt ein musikalisches Warm-up mit Radio Bamberg für die richtige Stimmung, und Snacks sowie Getränke gibt es direkt vor Ort zu kaufen. Eigene Speisen und Getränke dürfen nicht mitgebracht werden, aber das kulinarische Angebot vor Ort sehr ist vielfältig.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro im Vorverkauf und 11 Euro an der Abendkasse. Wer eine Saisonkarte für das Hainbad besitzt oder Kund:in von baMbit ist, erhält sogar 2 Euro Rabatt. Tickets gibt es unter anderem bei GALERIA Bamberg, im BVD-Ticketbüro oder direkt bei Radio Bamberg.
Selbst bei Regen findet das Freiluftkino statt – solange keine Unwetterwarnung vorliegt. Sollte es doch zu einer wetterbedingten Absage kommen, wird der Ticketpreis erstattet. Aktuelle Infos dazu gibt es regelmäßig über Radio Bamberg und die offiziellen Kanäle des Veranstalters.
Erreichbar ist die Hainbadestelle bequem mit dem ÖPNV (Linie 909, Haltestelle Sodenstraße), auch Fahrrad- und wenige PKW-Stellplätze sind vorhanden. Der Veranstaltungsort ist außerdem barrierefrei zugänglich, sodass wirklich alle das besondere Freiluftkino genießen können.
Für eine bessere Übersicht ist hier das vollständige Filmprogramm des Kinosommers 2025 in Bamberg – mit kurzen Beschreibungen der Filme, damit du weißt, was dich erwartet:
Konklave
Gestartet wird am Samstag, den 28. Juni. Darin übernimmt Ralph Fiennes die Rolle eines Kardinals, der die geheimnisvolle Papstwahl im Vatikan leitet. Der Film wird außerdem am Freitag, den 11. Juli wiederholt.
Der Spitzname
Am Sonntag, den 29. Juni und am Donnerstag, den 10 Juli, folgt ein charmante Hochzeitskomödie, die in den Südtiroler Alpen spielt und voller unerwarteter Wendungen steckt.
Es sind die kleinen Dinge
Am Montag, den 30. Juni, zeigt das Freiluftkino einen berührenden Familienfilm der die Bedeutung alltäglicher Momente in den Mittelpunkt rückt.
Der Buchspazierer
Am Dienstag, den 1. Juli, erwartet euch eine sanfte, poetische Geschichte über die besondere Freundschaft zwischen einem alten Bücherliebhaber und einem jungen Mädchen.
Die leisen und die großen Töne
Der Mittwoch, 2. Juli, gehört einem emotionalen Drama, das von Verlust, Nähe und Neubeginn erzählt.
Alter weißer Mann
Tags darauf, am Donnerstag, 3. Juli, läuft eine satirische Gesellschaftskomödie. In der ein älterer Herr lernen muss, sich in der modernen Welt zurechtzufinden. Dieser Film läuft ebenfalls am Dienstag, den 15. Juli.
Wunderschöner
Am 4. Juli, 13. Juli und 19. Juli folgt die Fortsetzung der erfolgreichen Komödie “Wunderschön” mit Karoline Herfurth über Selbstbestimmung und Körperbilder.
Gladiator 2
Der Samstag, 5. Juli und , bringt den Action-Höhepunkt. Einem epischen Historiendrama rund um den jungen Lucius Verus und das Schicksal Roms.
Heldin
Der Sonntag, 6. Juli, gehört einer tragikomischen Geschichte über den oft übersehenen Alltag einer Krankenpflegerin.
Was ist schon normal?
Am Montag, 7. Juli, geht es heiter weiter mit einer Komödie über das Chaos des Lebens und das Streben nach einem ganz normalen Glück.
Mickey 17
Am Dienstag, den 8. Juli, steht ein Sci-Fi-Thriller auf dem Programm. In dem ein Mann immer wieder stirbt und neu geklont wird.
In Liebe, Eure Hilde
Am Mittwoch, den 9. Juli, folgt ein gefühlvolles Historiendrama. Eine Briefromanze aus Kriegszeiten, die auf wahren Begebenheiten basiert.
Nur noch ein einziges Mal
Am Samstag, 12. Juli, wird ein leiser, tiefgründiger Film über Abschied und Neuanfang gezeigt.
Oh la la!
Am Montag, 14. Juli, steht eine französische Komödie auf dem Plan, eine humorvolle Geschichte mit viel Charme und Liebe.
Leben ist jetzt – Die Real Life Guys
Am Mittwoch, den 16. Juli, wird eine berührende Dokumentation gezeigt, die inspirierende Geschichten über Mut und Motivation erzählt.
Feste & Freunde
Am Donnerstag, 17. Juli, erwartet euch ein Wohlfühlfilm über Zusammenhalt und Freundschaft.
Marianengraben
Der Kinosommer endet am Sonntag, den 20. Juli, mit einer Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers über Verlust, Trauer und Hoffnung – ein bewegender Abschluss unter freiem Himmel.
Damit hast du den kompletten Überblick – von spannenden Dramen über leichte Komödien bis hin zu packenden Blockbustern. Perfekt, um deine Kinoabende unter dem Sternenhimmel zu planen.🍿