
Bamberg, in Oberfranken, ist nicht nur für ihre historische Altstadt, das Bier und den Dom bekannt – sie ist auch ein echter Geheimtipp für Radfahrer. Ob gemütliche Flussradwege, idyllische Strecken durchs Umland oder kurze Stadttouren: Bamberg und Umgebung bieten für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel das passende Terrain.
Warum Bamberg perfekt fürs Radfahren ist
Die Stadt liegt im Übergangsbereich zwischen dem Maintal, der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald, drei Regionen, die abwechslungsreiche Landschaften bieten. Dazu kommen gut ausgebaute Radwege, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und ein fahrradfreundliches Klima.
Außerdem ist Bamberg eine kompakte Stadt: Wer mit dem Rad unterwegs ist, kommt überall bequem hin und spart sich die Parkplatzsuche.
Die schönsten Fahrradtouren rund um Bamberg
1. Main-Radweg (Etappe Bamberg – Haßfurt)
Dauer: ca. 2,5–3 Stunden (eine Strecke, gemütliches Tempo)
Wenn du gerne entspannt radelst, ist diese Etappe genau richtig für dich. Sie führt rund 30 km flach am Main entlang – durch kleine Ortschaften, vorbei an Weinbergen und historischen Mühlen. Der Weg beginnt am Bamberger Hafen und endet in Haßfurt, einer charmanten Kleinstadt mit schöner Altstadt.
Tipp: Wer zurück nicht wieder radeln möchte, kann einfach den Zug zurück nach Bamberg nehmen.
2. RegnitzRadweg (Bamberg – Forchheim – Erlangen – Nürnberg)
Dauer: ca. 5–6 Stunden (ganze Strecke, gemütliches Tempo, ohne längere Pausen)
Der RegnitzRadweg verläuft zwischen Bamberg und Nürnberg und bietet zwei Varianten:
- Talroute: flach, rund 85 km
- Kanalroute: rund 75 km entlang des Main-Donau-Kanals
Ideal für ein verlängertes Wochenende oder als Tagesetappe für geübte Radler. Beide Strecken führen über Forchheim und Erlangen bis nach Nürnberg. So kannst du nicht nur radeln, sondern auch gleich mehrere sehenswerte Städte besuchen.
Tipp: Viele Verleiher bieten mittlerweile E-Bikes – perfekt, wenn man längere Distanzen plant, aber keine Spitzensportlerin ist.
3. Bamberger Bierkellertour (Rundtour mit Biergenuss)
Dauer: ca. 3–4 Stunden (reine Fahrtzeit, mit Pausen gerne länger)
Diese Rundtour ist ein Muss. Sie ist etwa 35 km lang und verbindet verschiedene traditionelle Bierkeller im Bamberger Umland. Dabei fährst du durch Wälder, Felder und kleine Orte und kehrst zwischendurch auf ein kühles Bier ein. Besonders im Sommer ist das ein echtes Highlight.
Tipp: In Franken heißen Biergärten „Keller“. Oft darf man dort die Brotzeit selbst mitbringen – also ruhig einen Picknickkorb einpacken!
4. Tour zur Giechburg und Gügel (sportlich & aussichtsreich)
Dauer: ca. 2–3 Stunden (hin und zurück, sportliches Tempo)
Für alle, die gerne etwas sportlicher unterwegs sind, bietet sich diese ca. 25–30 km lange Tour an. Sie führt ins Hügelland südlich von Bamberg – durch Wälder und Felder bis zur historischen Giechburg und zur nahegelegenen Kapelle Gügel. Dort wartet ein fantastischer Ausblick über das Bamberger Land.
Tipp: Wer noch Puste hat, kann die Tour mit einem Abstecher in die Fränkische Schweiz verlängern.
Vor der Tour: Tipps für eine gelungene Radreise
Damit deine Fahrradtour rund um Bamberg ein voller Erfolg wird, solltest du ein paar Dinge im Voraus beachten:
✅ 1. Fahrradcheck
- Bremsen, Licht, Reifendruck: Ein kurzer Technik-Check vor jeder Tour spart Ärger unterwegs.
- Flickzeug, Ersatzschlauch und Luftpumpe gehören ins Gepäck.
✅ 2. Routenplanung
- Nutze Apps wie Komoot, Outdooractive oder Bikemap, um passende Strecken für dein Niveau zu finden.
- In der Tourist-Info Bamberg gibt’s kostenlose Radkarten – analog ist nie verkehrt!
✅ 3. Wetter und Kleidung
- Das Wetter in Oberfranken kann schnell umschlagen – Regenjacke und Zwiebellook sind Pflicht.
- Sonnenschutz nicht vergessen – auch im Herbst oder Frühling.
✅ 4. Verpflegung
- In ländlichen Regionen sind nicht überall Supermärkte oder Gaststätten. Ein kleiner Snack, ausreichend Wasser und eine Pause auf einem der vielen Picknickplätze lohnen sich immer.
✅ 5. Respekt und Rücksicht
- Die meisten Radwege sind auch von Fußgängern, Familien oder anderen Radfahrern genutzt. Freundlichkeit, Klingeln und ein Lächeln kommen immer gut an.
Radsport ist nicht so deins? Dann schau mal bei unseren Yoga-Spots in Bamberg vorbei. 🧘🏼♀️