Bamberg | Beitrag der Redaktion | 17. Oktober 2025
Neu in Bamberg? Unsere Tipps, um neue Leute kennenzulernen

Mit dem Start des neuen Semesters beginnt für viele auch ein neuer Lebensabschnitt – vielleicht sogar in einer neuen Stadt. Wenn du gerade nach Bamberg gezogen bist, fragst du dich vielleicht, wie du hier schnell Anschluss findest. Während im Sommer Bamberg viele Festivals und Events zu bieten hat, verlagert sich das Leben in der kälteren Jahreszeit eher mit einem warmen Tee nach drinnen. Aber keine Sorge: Bamberg bietet auch jetzt viele Möglichkeiten, um neue Leute kennenzulernen – egal ob, du einfach nur neu bist oder an der Uni startest. Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du in der Stadt Anschluss finden kannst.

Tipp 1: Werde aktiv in einem Verein oder engagiere dich ehrenamtlich

Vereine sind eine der besten Möglichkeiten, um in Bamberg schnell Kontakte zu knüpfen. Sportbegeisterte haben hier die Qual der Wahl: Ob Fußball, Volleyball, Handball oder Yoga – die Sportvereine in Bamberg bieten für jedes Interesse etwas Passendes. Viele Vereine ermöglichen dir auch Schnupperstunden, sodass du ganz locker ausprobieren kannst, was dir am meisten Spaß macht.

Wenn du lieber kreativ werden möchtest, könnten Theatergruppen oder Chöre genau das Richtige für dich sein. Unabhängig davon, ob du eher hinter der Bühne oder auf der Bühne stehen willst oder einfach dein Gesangstalent im Chor ausprobieren möchtest. Die Vereine in Bamberg freuen sich auf neue Mitglieder und empfangen dich herzlich.

Auch ehrenamtliches Engagement ist eine super Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und dabei etwas Gutes zu tun. Über die Stadt Bamberg findest du viele Projekte und Initiativen, bei denen du dich einbringen kannst – sei es im sozialen Bereich, in der Umweltarbeit oder bei kulturellen Aktivitäten. Gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen, schafft nicht nur ein gutes Gefühl, sondern oft auch wertvolle Verbindungen.

Tipp 2: „Walk & Talk“ – Gemeinsam in Bewegung

Die „Walk & Talk“-Spaziergänge wurden ins Leben gerufen, um eine entspannte Möglichkeit zu bieten, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und neue Bekanntschaften zu schließen. Bei einem lockeren Gespräch oder einfach gemeinsam laufen – hier lassen sich frische Luft und ein ungezwungener Austausch wunderbar verbinden. Nach einer kurzen Anmeldung für den nächsten Termin kannst du direkt mitmachen.

Du bist laufbegeistert, willst aber deine tägliche Joggingrunde nicht allein gehen? Dann schließe dich doch dem Coffee & Run in Bamberg an. Jeden Sonntag um 09:30 Uhr laufen unzählige Laufbegeisterte von der Konzerthalle ab.

Tipp 3: Mache dich mit deinen Nachbarn bekannt

Warum nicht mal bei deinen Nachbarn anklopfen? Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden, bietet sich die perfekte Gelegenheit, mit den Menschen nebenan ins Gespräch zu kommen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Einladung zum Adventskaffee oder einem gemeinsamen Glühweinabend? Wer es unkompliziert mag, kann auch einfach einen netten Zettel in die Briefkästen werfen oder eine WhatsApp-Gruppe für das Haus ins Leben rufen. Vielleicht wird aus einem zufälligen „Hallo“ im Treppenhaus bald ein schönes Gespräch.

Tipp 4: Nutze Online-Plattformen

Auch online kannst du in Bamberg unkompliziert neue Kontakte knüpfen. Es gibt eine große Auswahl an Online-Plattformen, über die du dich mit zahlreichen Gruppen und Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Interessen austauschen kannst.

Ein Tipp, der oft übersehen wird: Dating-Apps sind nicht nur fürs Dating da! Plattformen wie Bumble bieten mit ihrer „BFF“-Funktion eine großartige Möglichkeit, gezielt nach neuen Freundschaften zu suchen. Du kannst ein Profil mit deinen Hobbys und Interessen erstellen und so Gleichgesinnte finden, die ebenfalls einfach neue Leute kennenlernen möchten.

Auch auf Instagram und Facebook findest du Möglichkeiten, um Anschluss zu finden. Über Hashtags oder in Gruppen wie „Neu in Bamberg“ kannst du interessante Orte, Veranstaltungen und Menschen entdecken, mit denen du ins Gespräch kommen kannst.

Tipp 5: Perfekt für Studenten

Für Studierende bietet Bamberg zahlreiche Möglichkeiten, um schnell Kontakte zu knüpfen und aktiv zu werden. Besonders empfehlenswert sind die Veranstaltungen für das Erstsemester, die von der Uni angeboten werden. Die ersten Tage spielen oft eine entscheidende Rolle, mit wem du dich vernetzt, und diese Veranstaltungen sind genau dafür da. Auch auf dem Instagram Kanal der Uni Bamberg werden regelmäßig spannende Infos und Veranstaltungstipps geteilt, die dir den Einstieg ins Campusleben erleichtern.

Über Plattformen wie fek.de werden Stammtische speziell für Studierende veranstaltet. Auch dort schadet es nicht, mal vorbeizuschauen. Das Studentenleben in Bamberg hat einiges zu bieten.

Tipp 6: Nachtleben in Bamberg

Das Nachtleben in Bamberg bietet viele Möglichkeiten, um neue Menschen kennenzulernen. Gerade wenn du sowieso gerne feiern gehst oder mal einen Abend in der Bar genießen willst. Vor allem rund um die Sandstraße hat Bamberg einige tolle Clubs und Bars im Gepäck. Auf der Tanzfläche im Live-Club oder der Haas Säle bei einem Drink in der FruchtBar – überall ergeben sich Chancen für lockere Gespräche und spontane Begegnungen. Auch in der Brasserie oder der Fässla Stubn kannst du leicht mit anderen ins Gespräch kommen. Egal, ob du tanzen, feiern oder einfach nur gemütlich zusammensitzen möchtest – Bambergs Nachtleben macht es möglich.

Auf unserem Instagram Kanal City Blog Bamberg verraten wir dir jede Woche, was in Bamberg und Umgebung für Veranstaltungen sind. Schau dort gerne vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Du willst deine neuen Freunde noch besser kennenlernen? Wie wäre es mit einem Frühstück in Bamberg – wir haben euch zusammengefasst, wo ihr in Bamberg den perfekten Start in den Tag genießen könnt.